
Datenschutz und Privatsphäre
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meines Angebots.
1. Verantwortliche Stelle
Name: Lena Stoimaier
Anschrift: Kugelberg 267, 8112 Eisbach
Kontakt:
E-Mail: info@lenaya-yoga.at
Telefon: 06605530887
Web: www.lenaya-yoga.at
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn diese für die Erbringung meiner Dienstleistungen erforderlich sind, insbesondere:
-
Für Stundenbuchungen:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Zahlungsinformationen (bei Online-Zahlungen)
-
-
Für die Vertragsabwicklung:
-
Rechnungsadresse
-
Zahlungsstatus
-
-
Für Marketing und Newsletter (optional):
-
E-Mail-Adresse
-
Hinweis: Die Verwendung Ihrer Daten für Marketing und Newsletter erfolgt nur, wenn Sie der Nutzung ausdrücklich zugestimmt haben. Bei der Buchung wird ein entsprechendes Feld bereitgestellt, in dem Sie Ihre Zustimmung geben können. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
3. Stornierungsbedingungen bei Online-Buchungen
-
Stunden, die online gebucht und bezahlt wurden, können bis zu 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Einheit kostenlos storniert werden.
-
Erfolgt die Stornierung innerhalb der 24 Stunden vor Kursbeginn, wird der bereits gezahlte Betrag nicht zurückerstattet.
-
Bitte beachte diese Bedingungen vor der Buchung. Wenn du jedoch weniger als 24 Stunden im Voraus stornieren musst oder nicht zum Unterricht/ Workshop /Event erscheinst, wirst du aufgefordert, deinen versäumten Kurs vollständig zu bezahlen. Bitte beachte hier, dass Räumlichkeiten bezahlt werden müssen, Vorbereitungen & Zahlungen getätigt werden und kurzfristiges Absagen hier bei Kleingruppen finanziell nicht tragbar ist.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. Buchung von Yogastunden).
-
Rechtliche Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z. B. steuerrechtliche Vorschriften).
-
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (für Marketing und Newsletter, falls Sie zugestimmt haben).
-
Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. Verbesserung meines Angebots oder Direktwerbung, soweit zulässig).
5. Datenübermittlung an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags notwendig ist oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin:
-
Zahlungsdienstleister:
Ihre Zahlungsdaten werden an den von Ihnen ausgewählten Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe, Klarna) übermittelt. Die Datenschutzerklärung des jeweiligen Dienstleisters ist zu beachten. -
Buchungssystem-Anbieter:
Falls ein externes Buchungstool verwendet wird, werden Ihre Buchungsdaten dort verarbeitet. -
Steuerberater und Behörden:
Zur Erfüllung meiner steuerrechtlichen Pflichten übermittle ich erforderliche Daten an Steuerberater oder zuständige Behörden.
6. Speicherdauer
Ich speichere Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweilige Verarbeitung erforderlich ist:
-
Daten, die für steuerrechtliche Zwecke relevant sind, werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (7 Jahre) gespeichert.
-
Buchungs- und Kontaktdaten werden nach Abwicklung des Vertrags gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Daten für Marketing und Newsletter werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
7. Cookies und Webanalyse
Meine Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es meiner Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt.
-
Webanalyse:
Falls ein Webanalyse-Tool (z. B. Google Analytics) verwendet wird, erfolgt die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse anonymisiert. Eine Weiterleitung an Server außerhalb der EU erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an mich (Kontaktdaten siehe oben).
9. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen meines Angebots anzupassen. Die aktuelle Version ist auf meiner Website einsehbar.